Ausbildungsbotschafter
FABI e. V. beteiligt sich als Koordinator im Auftrag des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis an der Initiative „Ausbildungsbotschafter“. Die Initiative wurde vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft entwickelt.
Allgemeines zur Initiative
Eine Berufsausbildung ist für viele Schülerinnen und Schüler der Schlüssel zum beruflichen Erfolg und eröffnet aussichtsreiche Perspektiven. Doch viele Jugendliche verlassen die Schule ohne konkreten Berufswunsch. Um mehr Jugendliche für die duale Ausbildung zu begeistern berichten Ausbildungsbotschafter direkt aus der Praxis in den Schulen über ihre Berufe und beraten die Jugendlichen auf Augenhöhe.
__________________________________________________________________________________
10 Jahre Initiative Ausbildungsbotschafter
Seit 2011 fördert die Landesregierung Baden-Württembergs die Initiative Ausbildungsbotschafter. FABI e.V. koordiniert die Initiative von Beginn an erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und schult die Ausbildungsbotschafter:innen. In den vergangenen 10 Jahren wurden 602 Auszubildende geschult, davon 282 weibliche und 320 männliche. Insgesamt haben die Ausbildungsbotschafter:innen ca. 400 Einsätze in verschiedenen Schularten durchgeführt und hierbei über 8000 Schüler:innen über die Perspektiven einer beruflichen Ausbildung informiert.
Siehe hierzu auch die Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis:
https://www.main-tauber-kreis.de/Landratsamt/Aktuelles/Pressemitteilungen/Initiative-Ausbildungsbotschafter-zehn-Jahre-erfolgreich.php?object=tx,2894.6.1&ModID=7&FID=2894.25959.1&NavID=2177.36&La=1&kat=2177.1683&startkat=2177.1683
Download: Flyer Ausbildungsbotschafter